Menu
menu

De­tails: 1. Kom­pe­tenz­zen­trum für Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on und Trans­for­ma­ti­on Stadt – Land – Fluss in Mit­tel­deutsch­land

All­ge­mei­nes

Kurz­ti­tel
Wis­sen­schafts­ku­bus für (H)alle
Re­gi­on/Ort
Halle (Saale)
Hand­lungs­feld
Kom­mu­ni­ka­ti­on & Bür­ger­be­tei­li­gung
Pro­gramm
STARK
Pro­jekt­be­ginn
17.11.2023
Pro­jek­ten­de
16.11.2027

Kon­takt­da­ten des Pro­jekts

An­sprech­part­ner
Ilka Bick­mann
Adres­se
Mans­fel­der Str. 56
06108 Halle (Saale)
E-​Mail
info@sci­ence2pu­blic.com

An­ga­ben zum Pro­jekt

Be­schrei­bung
Die Mis­si­on des Ver­eins sci­ence2pu­blic als Ge­sell­schaft für Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on ori­en­tiert sich seit Grün­dung 2007 in Halle (Saale) an einer in­klu­siv aus­ge­rich­te­ten Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on für alle. In Zu­sam­men­ar­beit mit dem Mit­tel­deut­schen Mul­ti­me­dia­zen­trum (MMZ) und den Medien-​ und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaf­ten der Martin-​Luther-Universität Halle-​Wittenberg, Prof. Dr. Su­san­ne Voll­berg, und wei­te­ren Part­ner:innen, wird ein neues Kom­pe­tenz­zen­trum für Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on und Trans­for­ma­ti­on im Fluss auf­ge­baut. Für das Kom­pe­tenz­zen­trum er­ge­ben sich drei Säu­len, die eng mit­ein­an­der ver­zahnt im Kreis agie­ren sol­len: Die OpenAca­de­my, als Aka­de­mie für Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on, das Open­Lab, als Labor und Schau­fens­ter für In­no­va­tio­nen, An­bin­dung an For­schung und Fokus auf den Kli­ma­wan­del und der Open­Space, als Treff­punkt für Wis­sen­schaft, For­schung, Po­li­tik und Be­völ­ke­rung, Wis­sen­schaft für (H)alle. Er­gänzt wird das Zen­trum durch das schwim­men­de Re­vier­mo­bil Make Sci­ence Halle, das be­reits jetzt eng mit den an­lie­gen­den Kom­mu­nen und dem Netz­werk Blau­es Band der Wis­sen­schaft der Lan­des­hoch­schu­len in Sachsen-​Anhalt zu­sam­men­ar­bei­tet. Das Kom­pe­tenz­zen­trum für Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on und Trans­for­ma­ti­on im Fluss wird ge­för­dert durch das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz auf­grund eines Be­schlus­ses des Deut­schen Bun­des­ta­ges.
Pro­jekt­vo­lu­men (in TEUR)
1.872
Pro­jekt­part­ner

Kon­takt

Staats­kanz­lei und Mi­nis­te­ri­um für Kul­tur des Lan­des Sachsen-​Anhalt
Stabs­stel­le "Struk­tur­wan­del im Mit­tel­deut­schen Re­vier"

He­gel­stra­ße 42, 39104 Mag­de­burg
Tel. : +49 391 567 6560
E-​Mail: struk­tur­wan­del(at)stk.sachsen-​anhalt.de