Menu
menu

Alle News zum Struk­tur­wan­del

Spa­ten­stich für En­er­gie­park – Ha­se­loff: Mei­len­stein für En­er­gie­wen­de

Mi­nis­ter­prä­si­dent Dr. Rei­ner Ha­se­loff hat heute mit sei­nem säch­si­schen Amts­kol­le­gen Mi­cha­el Kret­schmer am ers­ten Spa­ten­stich für den En­er­gie­park Bad Lauch­städt teil­ge­nom­men. „Mit dem En­er­gie­park Bad Lauch­städt, der als Re­al­la­bor der En­er­gie­wen­de welt­weit ein­ma­lig ist, wird ein Mei­len­stein für die Pro­duk­ti­on, Ver­tei­lung, Spei­che­rung und Nut­zung von grü­nem Was­ser­stoff ge­setzt. Er schließt die Lücke zwi­schen For­schung, Er­pro­bung und An­wen­dung“, so Ha­se­loff.

Der Mi­nis­ter­prä­si­dent dank­te dem Bund und den Pro­jekt­part­nern für die Um­set­zung des Vor­ha­bens in Sachsen-​Anhalt. Er sehe die Rea­li­sie­rung des Vor­ha­bens auch als An­er­ken­nung für die Leis­tun­gen des Lan­des bei der Um­set­zung der En­er­gie­wen­de. Sachsen-​Anhalt ge­hö­re zur Spit­zen­grup­pe der Län­der bei der Pro­duk­ti­on re­ge­ne­ra­ti­ver En­er­gien, man sei füh­rend bei For­schung und Ent­wick­lung im Be­reich grü­ner Was­ser­stoff und die che­mi­sche In­dus­trie vor Ort sei ein wich­ti­ger Ab­neh­mer von Was­ser­stoff. „Der En­er­gie­park ent­steht genau am rich­ti­gen Stand­ort“, so Ha­se­loff.

Das Pro­jekt mit einer In­ves­ti­ti­ons­sum­me von knapp 190 Mio. € ist ein zen­tra­les Vor­ha­ben im Rah­men der En­er­gie­wen­de. Die Er­rich­tung des En­er­gie­parks als Re­al­la­bor der En­er­gie­wen­de wird vom Bund ge­för­dert. Ziel ist die Un­ter­su­chung von Er­zeu­gung, Trans­port, Spei­che­rung und wirt­schaft­li­chem Ein­satz von grü­nem Was­ser­stoff sowie der Sek­to­ren­kopp­lung in in­dus­tri­el­lem Maß­stab. Pro­jekt­part­ner sind VNG AG, Uni­per SE, Ter­ra­watt Pla­nungs­ge­sell­schaft mbH, ON­TRAS Gas­trans­port GmbH, DBI Gas­tech­no­lo­gi­sches In­sti­tut gGmbH Frei­berg, VNG Gas­spei­cher GmbH und Total En­er­gies.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen